Zusammenfassung: Martin Shkreli, der ehemalige Pharmamanager, der für seine Rolle bei der Erhöhung des Daraprim-Preises berüchtigt ist, hat im Laufe der Jahre einen drastischen Rückgang seines Nettovermögens erlebt.
Auf dem Höhepunkt seines Vermögens betrug es rund 70 Millionen Dollar, doch sein aktuelles Nettovermögen wird im Jahr 2024 auf knapp 30 Millionen Dollar geschätzt. Grund dafür sind die rechtlichen Sanktionen gegen ihn, zu denen eine Geldstrafe von 64,6 Millionen Dollar und ein lebenslanges Berufsverbot in der Pharmaindustrie gehören.
Wer ist Martin Shkreli?
Martin Shkreli , berüchtigt als „Pharma Bro“, wurde am 17. März 1983 in New York geboren und ist ein ehemaliger Pharmamanager, der für seine umstrittenen Geschäftspraktiken bekannt ist. Aufgewachsen in einer Arbeiterfamilie albanischer Einwanderer, entwickelte er schon früh ein Interesse an Finanzen, was ihn mit 17 Jahren zu einem Praktikum bei Cramer, Berkowitz & Company führte.
Zu Beginn seiner Karriere gründete er mehrere Hedgefonds, darunter Elea Capital, MSMB Capital Management und MSMB Healthcare. Er war außerdem Mitbegründer des Biotechnologieunternehmens Retrophin und von Turing Pharmaceuticals . Bei Turing erlangte er 2015 Bekanntheit, als er den Preis für Daraprim von 13,50 Dollar auf 750 Dollar pro Pille erhöhte und damit große öffentliche Empörung auslöste.
Im Dezember 2015 wurde er wegen Wertpapierbetrugs im Zusammenhang mit seiner Verwaltung von Hedgefonds und Retrophin verhaftet. 2017 wurde er wegen zweifachen Wertpapierbetrugs und einer Verschwörung zum Wertpapierbetrug verurteilt. Das Ergebnis war eine siebenjährige Haftstrafe und Geldstrafen in Höhe von insgesamt 7,4 Millionen US-Dollar.
Neben seinen pharmazeutischen Unternehmungen machte er Schlagzeilen, als er das einzige Exemplar des Wu-Tang-Clan-Albums „ Once Upon a Time in Shaolin “ für zwei Millionen Dollar kaufte. Im Oktober 2024 lehnte der Oberste Gerichtshof der USA seine Berufung gegen eine Strafe in Höhe von 64,6 Millionen Dollar im Zusammenhang mit der Daraprim-Preiserhöhung ab.
Martin Shkreli und sein Vermögen
Laut Reuters erreichte Martin Shkrelis Nettovermögen 2015 seinen Höhepunkt bei rund 70 Millionen US-Dollar , wie die stellvertretende US-Staatsanwältin Alixandra Smith während seiner Anhörung mitteilte. Dieser Reichtum stammte aus seiner Tätigkeit als Mitbegründer und CEO von Unternehmen wie Retrophin und Turing Pharmaceuticals.
Nach seiner Verurteilung wegen Wertpapierbetrugs im Jahr 2017 musste er jedoch mit erheblichen Geldstrafen rechnen, darunter dem Verlust von Vermögenswerten im Wert von 7,4 Millionen Dollar, darunter ein einzigartiges Wu-Tang Clan-Album und ein Picasso-Gemälde. Diese rechtlichen Herausforderungen schmälerten sein Vermögen erheblich. Schätzungen zufolge wird sein Nettovermögen im Jahr 2024 auf 30 Millionen Dollar gesunken sein.
Was macht Martin Shkreli jetzt?
Ab 2024 ist Martin der Zugang zur Pharmaindustrie weiterhin untersagt. Im Oktober lehnte der Oberste Gerichtshof der USA seine Berufung gegen eine Strafe von 64,6 Millionen Dollar und ein lebenslanges Berufsverbot ab und bestätigte damit beide Sanktionen. Im August ordnete ein Bundesrichter zudem an, dass Martin alle Kopien des Wu-Tang-Albums herausgeben und alle Empfänger offenlegen muss.
Derzeit kommuniziert er mit seinem Online-Publikum über regelmäßige Livestreams auf YouTube , wo er seine Erkenntnisse und Erfahrungen rund um das Investieren und Handeln mit Aktien und Krypto-Assets teilt. Er arbeitet außerdem als Softwareentwickler und Rechtsberater . Darüber hinaus hat Martin Dr. Gupta AI entwickelt , einen KI-gesteuerten Chatbot, der die medizinische Beratung zugänglicher machen soll.
Wie wurde Martin Shkreli reich?
Martin baute sein Vermögen durch eine Reihe von Investitionen in Hedgefonds und Pharmaunternehmen auf und nutzte dabei aggressive Finanzstrategien und umstrittene Geschäftspraktiken. Er war Mitbegründer von MSMB Capital Management, wo er Biotech-Aktien leerverkaufte, und gründete später Retrophin, ein Pharmaunternehmen mit Schwerpunkt auf seltenen Krankheiten.
Sein Vermögen wuchs deutlich, nachdem er 2015 Turing Pharmaceuticals gründete. Dort erwarb er die Rechte an Nischenmedikamenten wie Daraprim und setzte drastische Preiserhöhungen durch, um seine Gewinne zu maximieren. Seine Fähigkeit, unterbewertete Vermögenswerte zu identifizieren und monopolistische Preisstrategien zu entwickeln, ermöglichte ihm, beträchtliches Vermögen anzuhäufen.
Martin Shkreli DJT-Kontroverse
Im Juni 2024 behauptete Martin, er habe gemeinsam mit Barron Trump, dem 18-jährigen Sohn von Präsident Donald Trump, den DJT-Token, eine auf Solana basierende Kryptowährung, entwickelt. Diese Behauptung entstand, nachdem Arkham Intelligence ein Kopfgeld von 150.000 US-Dollar ausgesetzt hatte, um den Erfinder des Tokens zu identifizieren. Der Blockchain-Ermittler ZachXBT lieferte schlüssige Beweise für seine Beteiligung.
Dies veranlasste Martin, einen Twitter-Bereich zu eröffnen, in dem er seine Beteiligung erklärte. Er behauptete, Barron Trump besitze die privaten Schlüssel zum Smart Contract des Tokens und das Projekt habe die Zustimmung des ehemaligen Präsidenten. Diese Behauptungen stießen jedoch auf Skepsis, da weder Donald Trump noch sein Sohn öffentlich eine Verbindung zum DJT-Token bestätigten.
Was ist mit Martin Shkrelis Wu-Tang-Album passiert?
2015 kaufte Martin das einzige Exemplar des Wu-Tang Clan-Albums „Once Upon a Time in Shaolin“ für 2 Millionen Dollar. Nach seiner Verurteilung wegen Wertpapierbetrugs im Jahr 2017 beschlagnahmte die US-Regierung das Album und verkaufte es 2021 für 4 Millionen Dollar an das Digitalkunstkollektiv PleasrDAO.
Im Juni 2024 reichte PleasrDAO Klage gegen Martin ein. Er behauptete, er habe unautorisierte Kopien des Albums angefertigt und verbreitet und damit gegen die Verkaufsbedingungen verstoßen. Ein Bundesrichter ordnete an, dass Martin alle Kopien herausgeben und die Identität der Empfänger offenlegen müsse. Das Album unterliegt einer rechtlichen Vereinbarung, die eine kommerzielle Veröffentlichung bis 2013 untersagt, mit seltenen öffentlichen Vorführungen.
Mehr lesen: Christian Rach Schlaganfall: Ein Schicksalsschlag für den beliebten TV-Koch
Fazit
Martin Shkreli erlebte aufgrund rechtlicher Sanktionen und geschäftlicher Kontroversen einen erheblichen Rückgang seines Nettovermögens. Auf seinem Höhepunkt wurde sein Vermögen auf etwa 70 Millionen US-Dollar geschätzt, doch bis 2024 ist sein Nettovermögen auf rund 27 Millionen US-Dollar gesunken.
Trotz seiner Versuche, durch Unternehmungen wie Krypto und KI relevant zu bleiben, ist sein Vermächtnis von Kontroversen geprägt, die die ethischen Komplexitäten der Ausnutzung von Marktmacht in Branchen hervorheben, die sich direkt auf das Leben von Menschen auswirken.