2025 brachte einen bitteren Tag für alle, die auf „The Batman 2“ warteten , doch zumindest gab es DCs neuen Dunklen Ritter als Trostpflaster. Robert Pattinsons Debüt als Batman war ein voller Erfolg und wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert. „The Batman“ spielte weltweit 772 Millionen Dollar ein, und die Pläne für eine Trilogie bestehen weiterhin.
Nach dem Erfolg des Films richtete sich die Aufmerksamkeit auf das nächste Kapitel der Batman-Saga. Dieses erschien in Form der HBO- Serie „The Penguin“ , die sich ebenfalls zu einem großen Hit entwickelte und zu den besten DC-Realserien aller Zeiten zählt. Neuigkeiten zu „The Batman 2“ gab es bisher nur wenige, doch dank des Batman-Films, der 2025 in die Kinos kommt, ist die Wartezeit nicht mehr allzu lang.
Batman 2 sollte eigentlich im Jahr 2025 erscheinen.
Nach dem Kinostart von „The Batman“ im Jahr 2022 erwarteten die Fans, Pattinson bald wieder als Bruce Wayne zu sehen. Denn „The Batman 2“ war ursprünglich für den 3. Oktober 2025 geplant . Dieser Termin ist jedoch verstrichen, und die Dreharbeiten zur Fortsetzung haben noch nicht einmal begonnen. „The Batman 2“ wurde bereits zweimal verschoben .
Zunächst sollte DCs „The Dark Knight“ am 2. Oktober 2026 zurückkehren. Es folgte jedoch eine weitere Verschiebung, und nun ist alles für den Kinostart am 1. Oktober 2027 vorbereitet . Die Dreharbeiten zu „The Batman 2“ beginnen zwar im Frühjahr 2026, doch es gibt weiterhin keine konkreten Besetzungsdetails oder Neuigkeiten zur Handlung. Drei Jahre nach dem Kinostart von „The Batman“ wurde noch immer kein Hauptbösewicht angekündigt .
Das hat zu diversen Gerüchten über die Handlung von „The Batman 2“ geführt , darunter einige populäre Namen wie der Rat der Eulen, Hush und Mr. Freeze. Viele davon wurden jedoch bereits von James Gunn, dem Co-CEO der DC Studios, widerlegt, der auch wiederholt die Vermutung zurückwies, Robert Pattinson werde der Batman im DC-Universum sein . Die Fans warten gespannt auf mehr Batman.
Die enttäuschende Realität von Batman 2 wird durch DCs Batman-Film von 2025 etwas gemildert.
Aufgrund der großen Vorfreude auf „The Batman 2“ wäre die Wartezeit nach den zahlreichen Verschiebungen wohl unerträglich gewesen, hätte DC nicht bereits 2025 einen neuen Batman-Film veröffentlicht. Wer geduldig auf die Rückkehr von Matt Reeves’ „The Batman“-Universum wartet, kann sich mit einer weiteren Elseworlds-Version von Batman in Form von „Aztec Batman: Clash of Empires“ die Zeit vertreiben .
Mehr lesen: Was geschah mit Nicole Appleton nach ihrer Beziehung zu „Better Man“ und Robbie Williams?
Der animierte Batman-Film mit Altersfreigabe ab 18 Jahren bietet eine völlig neue Interpretation des Batman-Mythos, indem er ihn mit der Geschichte der Azteken verwebt. Beliebte Batman-Bösewichte wie der Joker, Two-Face, Catwoman und viele mehr sind mit von der Partie. „Aztec Batman“ ist die perfekte Unterhaltung, um die Wartezeit auf „The Batman 2“ zu überbrücken . Der Film präsentiert ein düsteres und einzigartiges Universum – und beweist, dass DC es tatsächlich schafft, 2025 einen Batman-Film zu veröffentlichen.
