Close Menu
    Was ist angesagt

    Brandi Passante von Storage Wars kündigte kürzlich ein großes Comeback an, das niemand kommen sah

    July 6, 2025

    Die tragische Wahrheit über Jane Fondas Adoptivtochter Mary Williams

    July 6, 2025

    Das hat James Brolin zum tragischen Tod seiner Mutter Jane Cameron Agee gesagt

    July 5, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    ngerman.de
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Berühmtheit
    • Wie zu
    • Gesundheit
    ngerman.de
    Home » RedMagic 8 Pro Test: Ein neuer Herausforderer wartet
    Technik

    RedMagic 8 Pro Test: Ein neuer Herausforderer wartet

    ngerman.deBy ngerman.deJune 25, 2024No Comments11 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    redmagic 8 pro
    redmagic 8 pro
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn

    Ein Gaming-Telefon, über das man sich freuen kann

    Einführung

    Asus hat mit seiner hervorragenden ROG-Telefonserie ein Monopol auf hochwertige, High-End-Gaming-Telefone – daher hat die ZTE-Untermarke RedMagic ihr Augenmerk auf günstigere Modelle gerichtet. Das RedMagic 8 Pro ist das auffälligste Mittelklasse-Smartphone, das ich seit langem gesehen habe, und macht bei der Leistung keine Kompromisse.

    Ein kastenförmiges Design, das an das Nokia Lumia 930 von 2014 erinnert, versetzt uns zurück in die Zukunft, und die transparente Rückseite zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Eine unsichtbare Selfie-Kamera unter dem Display ist angemessen auf dem neuesten Stand, während der Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz von einem verbesserten aktiven Kühlventilator gekühlt wird. Die Akkukapazität wurde ebenfalls auf gewaltige 6000 mAh erhöht, sodass Ihnen längere Gaming-Sessions keine Sorgen um die Lebensdauer bereiten sollten.

    Frühere RedMagic-Telefone wiesen Mängel in Bezug auf die Benutzeroberfläche (die Asus in der Vergangenheit immer gut hinbekommen hat) und die Kameraleistung (die bisher kein Gaming-Telefon richtig hinbekommen hat) auf. Wenn das RedMagic 8 Pro diese Funktionen ausreichend verbessert, könnte dieser Außenseiter die Konkurrenz schließlich ausschalten und sich einen Platz auf der Liste der besten Gaming-Smartphones von Stuff sichern?

    Rezension ursprünglich veröffentlicht am 12. April 2023

    So testen wir Smartphones

    Jedes auf Stuff getestete Telefon wird während des gesamten Testprozesses als unser Hauptgerät verwendet. Wir verwenden branchenübliche Benchmarks und Tests sowie unsere eigene langjährige Erfahrung, um die allgemeine Leistung, Akkulaufzeit, Display-, Ton- und Kamerabildqualität zu beurteilen. Hersteller haben keinen Einblick in die Bewertungen, bevor sie online erscheinen, und wir akzeptieren niemals Zahlungen für die Präsentation von Produkten. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Produkte testen und bewerten .

    Design und Aufbau: Kastenförmig und schön

    Das Red Magic 8 Pro ist ein echtes Stück Technik. Seine flachen Seiten und seine beeindruckenden Abmessungen sind beeindruckend, aber selbst für ein Gaming-Telefon hat dieses Aussehen eine universelle Anziehungskraft.

    Welche Version des Telefons Sie bekommen, bestimmt seinen Stil. Telefone der Einstiegsklasse haben eine mattschwarze, undurchsichtige Rückseite, 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Die teurere Titanium-Version (transparentes Weiß), die ich getestet habe, hat 16 GB RAM und 512 GB Speicher, ebenso wie das Void-Modell (transparentes Schwarz). Alle sind raffinierter als das mit Tarnmuster versehene Mobilteil der vorherigen Generation. Insofern, als dass ein durchsichtiges Inneres und ein RGB-beleuchteter Lüfter ohnehin als raffiniert gelten können.

    Egal, wofür Sie sich entscheiden, gegen einen klassischen, rechteckigen Rahmen und einen großen, lebendigen Bildschirm auf der Vorderseite ist kaum etwas einzuwenden. Das Design des RedMagic 8 Pro sorgt außerdem dafür, dass es mit 9,47 mm unverschämt dick, mit 164 mm hoch und mit 228 g sperrig ist. Wenn Sie ein auffälliges Gaming-Telefon wollten, haben Sie es hier gefunden.

    Überall am Gehäuse sind Highlights verteilt, die das Gewicht des Telefons rechtfertigen. Am auffälligsten sind die beiden Lüftungsschlitze, die Teil des Kühlsystems sind, und die berührungsempfindlichen Schulterauslöser, die den Einschaltknopf und den Schiebeschalter auf der rechten Seite flankieren. An der Unterseite befinden sich ein USB-C-Anschluss und ein SIM-Kartensteckplatz, während sich oben eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse befindet. Das 8 Pro hat außerdem seitlich angebrachte Lautsprecher und drei erhöhte Kameraringe auf der Rückseite.

    Im unteren Drittel des Bildschirms befindet sich ein integrierter Fingerabdruckscanner, der reagiert.

    So sehr ich meine Zeit mit dem Gaming-Telefon von RedMagic auch genossen habe, es ist nicht jedermanns Sache. Es ist eckig, liegt also imposant in der Hand und ist nicht wasser- oder staubdicht. Die Tatsache, dass es eine Entlüftungsöffnung für den Lüfter gibt, deutet auch darauf hin, dass Sie damit vorsichtiger umgehen sollten als mit anderen, stärker abgedichteten Smartphones.

    Abgesehen von den Einschränkungen ist das RedMagic 8 Pro ein wahrer Genuss für Gamer. Die flachen Seiten erleichtern das seitliche Halten wie ein Gamecontroller und ein paar leichte RGB-Bling-Elemente auf der Rückseite sorgen für den letzten Schliff.

    Bildschirm & Ton: Keine Unterbrechungen

    Auf dem Papier ist der Bildschirm des RedMagic 8 Pro nicht allzu beeindruckend. Während das ROG Phone von Asus und sogar das auslaufende RedMagic 7 seidenweiche Bildwiederholraten von 165 Hz erreichen, ist das diesjährige RedMagic 8 Pro auf 120 Hz begrenzt. 120 Hz ist die gleiche Bildwiederholrate, die die meisten Flaggschiffe von Nicht-Gaming-Telefonen wie das iPhone 14 Pro Max und sogar Budget-Telefone wie das Poco X5 Pro aufweisen.

    In der Praxis ist diese bescheidenere Bildwiederholrate jedoch ein Kompromiss für etwas viel Einzigartigeres als ein wenig mehr Glätte. Der Bildschirm verfügt über eine unsichtbare Selfie-Kamera unter dem Display, das heißt also keine Kerbe, kein Loch oder dicke Einfassungen. In Kombination mit einem auffallend gesättigten AMOLED-Bildschirm und einem sehr dünnen Rahmen darum herum ist es ein Flex, wenn der Bildschirm so ziemlich alles anzeigt.

    Was die technischen Daten angeht, ist das 6,8-Zoll-Full-HD+-Display im 20:9-Format zwar groß, aber nicht das größte und schärfste auf dem Markt. Es ist einer der größten Bildschirme auf dem Markt und wird schön hell, mit einem Spitzenwert von etwa 1300 Nits. 

    Sogar an einem sonnigen Tag konnte ich bequem erkennen, was auf dem Bildschirm angezeigt wurde, und dank der starken Betrachtungswinkel ist das RedMagic 8 Pro zweifellos eines der besten Displays zum Betrachten von Inhalten auf dem Markt.

    Die Lautsprecher des Telefons sind ebenfalls laut, haben aber weniger Bass als die besten von Apple. Auch die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse dürfte für einige Gamer ein Segen sein.

    Kameras: Bleiben Sie ruhig

    RedMagic hat seine Kamera-Hardware für 2023 aufgerüstet und ist von einem kleinen 1/1,97-Zoll-OmniVision-Sensor in der 7er-Serie auf einen respektableren 1/1,57-Zoll-Samsung-Sensor im 8 Pro umgestiegen. Dies führt zu deutlich besseren Ergebnissen. Wenn Sie also ein altes RedMagic-Telefon haben, ist das 8 Pro eine Verbesserung. Es gibt auch eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera mit einem winzigen 1/4,0-Zoll-Sensor und eine 2-MP-Makrokamera, die denen in preisgünstigen Telefonen ähnelt.

    Die Hauptkamera des 8 Pro profitiert nicht von der optischen Bildstabilisierung (OIS). Wenn Ihre Hand also zittert, kann Ihre Aufnahme verschwommen sein, insbesondere wenn die Beleuchtung nicht perfekt ist. RedMagic hat jedoch einige fotografische Zaubertricks angewendet, um Ihnen dabei zu helfen. Nachtlandschaftsfotos sehen mit der Hauptkamera gut aus, da das Telefon automatisch den Nachtmodus aktiviert, wenn es schwaches Licht erkennt.

    Frustrierenderweise funktioniert dies jedoch nicht bei der Ultraweitwinkelkamera, sodass damit aufgenommene Nachtaufnahmen kategorisch schlecht aussehen. Tatsächlich ist die Ultraweitwinkelkamera im Allgemeinen enttäuschend, ebenso wie die 2-MP-Makrokamera – beide sollten nur bei nahezu perfekter Beleuchtung verwendet werden, wenn Sie qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen möchten.

    Die Hauptkamera kann zumindest ein beeindruckendes Foto aufnehmen. Die relativ große Sensorgröße und die große Blendenöffnung von f/1.9 sorgen zusammen für eine angenehme Hintergrundunschärfe, wenn Ihr Motiv weniger als einen Meter entfernt ist. RedMagic bietet auch viele Aufnahmemodi, einschließlich RAW-Aufnahme, sodass Fotobegeisterte bei ihren Aufnahmen kreativ werden können. Die flache Basis des Telefons bedeutet auch, dass Sie es für Langzeitbelichtungen oder manuelle Aufnahmen mit niedrigem ISO vorsichtig auf einer flachen Oberfläche stabilisieren können, und es gibt einen 50-MP-Modus mit voller Auflösung, um bei den richtigen Lichtverhältnissen ein paar zusätzliche Details herauszukitzeln.

    Die Bildabstimmung ist nicht immer perfekt; die Farben sind manchmal zu kräftig und wie ich bereits angedeutet habe, sind bewegte Motive die Achillesferse der Kamera. Insgesamt ist die Hauptkamera des 8 Pro für ein Gaming-Telefon und im Vergleich zum Vorgänger jedoch ein Sprung in die richtige Richtung.

    Was die Selfie-Kamera betrifft, ist sie wie bei jedem Unter-Display-System nicht großartig, reicht aber für Videoanrufe und ein ordentliches Bild in hellen Umgebungen aus. Schwaches Licht ist eine Herausforderung, aber der Bildschirmblitz hilft dabei.

    Leistung und Gaming: Wir sind Fans

    Während RedMagic in Sachen Fotografie zu kurz kommt, überholt es die Konkurrenz in Sachen Leistung, Speicher und Schnörkel. Es ist das günstigste Telefon mit einem erstklassigen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Chip und übertrifft das OnePlus 11 in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einer Startkapazität von 256 GB und all seinen Gaming-Optimierungen ist das RedMagic 8 Pro aufgrund seiner Leistung die beste Option für Gamer mit kleinem Budget – so einfach ist das.

    Das von mir getestete Modell mit 16 GB RAM schnitt im Benchmark gut ab und erreichte im Geekbench 6 2007 Single-Core- und 5571 Multi-Core-Ergebnisse. Ich konnte alle Android-Titel, die ich ihm vorsetzte, in maximaler Auflösung wiedergeben, ohne dass es zu heiß wurde oder zu viele Frames verloren gingen. Mit einer Touch-Abtastrate von 960 Hz reagiert es außerdem superschnell und die linken und rechten Schulterauslöser sind wunderbar anpassbar.

    Der physische rote Schieberegler an der Seite des 8 Pro startet die Gaming-Zone von RedMagic. Hier können Sie auf Gaming-Tools wie Keymapping für die linken und rechten Trigger oder einen externen Controller, Makrobefehle und mehr zugreifen. Außerdem werden Benachrichtigungen reduziert, wenn Sie sich für ein konzentriertes Gameplay entscheiden, und Sie können hier auf den Leistungsmodus des Telefons zugreifen.

    Sie können das 8 Pro mit einem USB-C-auf-HDMI-Adapter an einen Fernseher anschließen und Ihre Spiele auf einem großen Bildschirm genießen – eine Funktion, die den meisten Telefonen unter 1.000 £ fehlt. In Kombination mit einem drahtlosen Controller wird das RedMagic 8 Pro so zu einer Minikonsole. Ich habe es mit dem Amazon Luna getestet und es hat wunderbar funktioniert. Kein Fernseher oder Monitor? Mit PC-Software, die das direkte Casting auf Ihren Laptop oder Desktop unterstützt, können Sie trotzdem Spiele auf dem großen Bildschirm genießen, indem Sie den USB-C anschließen. Dies funktioniert jedoch nur mit Windows-Geräten.

    Auf der Kernschnittstelle läuft RedMagic OS 6, ein Skin über Android 13. Es ist relativ standardmäßig, aber es gibt Anpassungen, die Ihnen schnellen Zugriff auf Casting-Funktionen, einen Einhandmodus und Kontrolle über die Bildschirmaktualisierungsrate und das Umschalten des Lüfters ermöglichen.

    Was das Telefon nicht schafft, sind eine Handvoll unausgereifter Elemente in der Benutzeroberfläche. Einige Übersetzungen sind leicht fehlerhaft – allerdings viel besser als beim RedMagic 7 vom letzten Jahr – und gelegentlich sah ich einen dünnen Hintergrundstreifen hinter der Tastatur erscheinen. In Großbritannien hatte das Telefon auch Probleme, sich mit der SIM-Karte als Verifizierungsmethode mit dem WLAN der Londoner U-Bahn zu verbinden – ein sehr spezielles Beispiel, aber ein Problem, das ich in meinen Jahren des Telefontestens noch nie erlebt habe.

    Abgesehen von diesen kleinen Kritikpunkten muss ich RedMagic wirklich ein Lob aussprechen. Nachdem das RedMagic 7 eine Drei-Sterne-Leistung war, hebt das 8 Pro die Produktlinie in eine neue Qualitätsstratosphäre.

    Akku: Das Spiel geht weiter (und weiter)

    Dank einer erstklassigen Akkukapazität von 6000 mAh, die mit der wichtigsten Konkurrenz unter den Gaming-Telefonen (der Asus ROG Phone-Reihe) mithalten kann, hält das RedMagic 8 Pro ewig. 

    Bei einer Stunde Gaming und normaler Nutzung zum Musikhören und Nachrichtenschreiben kam es immer noch einen ganzen Tag mit etwa 15–20 Prozent verbleibender Akkuladung durch, und wenn Sie vorsichtig sind und die Bildwiederholfrequenz verringern und den Lüfter ausschalten, können Sie wahrscheinlich noch zwei Tage damit auskommen.

    Das 65-W-Schnellladen des 8 Pro funktioniert mit jedem USB-C-PD3-Stecker. Ich konnte es in fünf Minuten um 20 Prozent, in 20 Minuten um 65 Prozent und in 43 Minuten um einen vollen Tank aufladen. Obwohl im Lieferumfang des Telefons ein Ladegerät und ein Kabel enthalten sind, unterstützt es kein kabelloses Laden. Wie bei allen von mir getesteten Gaming-Telefonen muss es zum Laden also eingesteckt werden honor 90 lite.

    Fazit zum RedMagic 8 Pro

    Wer ein Gaming-Telefon mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, sollte unbedingt über das RedMagic 8 Pro nachdenken. Zu seinem Einstiegspreis bietet die Produktreihe die Leistung eines Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 2 und 256 GB Speicher, ganz zu schweigen von einer wirklich geekigen, zweckmäßigen Benutzeroberfläche, die perfekt für alle ist, die gerne spielen und basteln.

    In seiner hochwertigeren Ausführung ist die transparente Rückseite genau das Richtige, denn sie schafft eine hervorragende Balance zwischen Gesamtstil und Gaming-Exzentrizität. Die kastenförmige Form und der große Bildschirm sehen beeindruckend aus und liegen beim Spielen gut in der Hand. Die Kamera liefert zwar nicht die beste Leistung ihrer Klasse, aber angesichts des Preises und der Gaming-Features gehe ich davon aus, dass dies für die meisten ein geringer Preis sein wird, wenn man bedenkt, wie viel Gaming-Wert dieses Ding bietet.

    Ein makelloser Sieg? Nicht ganz – aber eine persönliche Bestleistung für RedMagic und eine tolle Option für mobile Gamer.

    Ein erstaunlich preisgünstiges Gaming-Handy. Das RedMagic 8 Pro ist zwar nicht der beste Allrounder, macht aber bei der Bildrate keine Kompromisse.

    Pro

    Sieht für ein Gaming-Telefon großartig aus

    Auffallender, ununterbrochener Bildschirm

    Hervorragende Gaming-Leistung

    Integrierter interner Lüfter

    Nachteile

    Hauptkamera ohne OIS

    Gelegentliche Probleme mit der Benutzeroberfläche

    Die Bildwiederholrate ist nicht die beste ihrer Klasse

    Keine Wasser- oder Staubbeständigkeitsbewertung

    RedMagic 8 Pro: technische Daten

    Bildschirm6,8 Zoll, 2480 × 1116 AMOLED mit 120 Hz
    CPUQualcomm Snapdragon 8 Gen 2
    Erinnerung12/16 GB
    Kameras50 MP, f/1.8 mit OIS + 8 MP, f/2.4 Ultraweitwinkel + 2 MP, f/2.4 Makro hinten32 MP vorne
    Lagerung256/512 GB
    BetriebssystemAndroid 13 mit RedMagicOS
    Batterie6000 mAh mit 65 W kabelgebundenem Laden
    Maße164 x 76 x 8,9 mm, 228 g
    Share. Facebook Twitter LinkedIn
    Previous ArticleHonor 90 Lite Testbericht: Speicher-Superheld
    Next Article Garden Leave: Was es ist und wie es funktioniert

    Related Posts

    Speicherort des Steam Screenshot Folder und wie kann man ihn ändern?

    June 30, 2025

    Was bedeutet NGMI?

    June 30, 2025

    G15tools com-Gadget: Ein genauerer Blick auf diesen trendigen Tech-Hub

    June 30, 2025

    Newznav.com Krypto-Archivseite – Umfassende Einblicke

    June 22, 2025

    FintechZoom Pro: Ihr ultimativer Leitfaden zur Finanzkompetenz

    June 22, 2025

    NippyBox verstehen: Ein umfassender Leitfaden

    June 18, 2025
    Unsere Auswahl
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie
    Urheberrechte © 2024 Ngerman Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.