Close Menu
    Was ist angesagt

    Sofia Bella Pagan – Biografie, Familie und Leben im Rampenlicht

    September 13, 2025

    Kamilla Senjo Lebensgefährte – Einblicke in das Privatleben der beliebten Moderatorin

    September 13, 2025

    Trine Marie Hansen – Biografie, Karriere und Privatleben im Überblick

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    ngerman.de
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Berühmtheit
    • Wie zu
    • Gesundheit
    ngerman.de
    Home » „Das ist genau das, was der Sport nicht braucht“: Gerhard Berger freut sich über das Ende der Max-Verstappen-Dominanz
    Berühmtheit

    „Das ist genau das, was der Sport nicht braucht“: Gerhard Berger freut sich über das Ende der Max-Verstappen-Dominanz

    ngerman.deBy ngerman.deFebruary 22, 2025No Comments3 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    gerhard berger
    gerhard berger
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn

    Mit 19 Siegen in 21 Rennen im Jahr 2023 setzte Max Verstappen neue Maßstäbe in der Formel 1. Der Titellauf setzte sich 2024 fort, aber es war alles andere als eine dominante Saison für den Niederländer. Für Gerhard Berger ist das ein positives Zeichen, was die Bindung des Sports an die Fans angeht.

    Der ehemalige Ferrari-Fahrer zog in einem Interview mit Auto Motor und Sport eine positive Bilanz der Saison 2024. Er gab zu, dass es erfrischend war, zu sehen, dass während der gesamten Saison kein einziges Team oder Fahrer dominierte. Während er zugibt, dass es für das betroffene Team oder den Fahrer nicht „sehr erfreulich“ wäre, war es für ihn als Zuschauer sicherlich erfreulich.

    „Wir haben es oft genug gesehen. Ferrari mit [Michael] Schumacher, Mercedes mit [Lewis] Hamilton, Red Bull mit Verstappen. Alles drehte sich um einen Mann, und genau das braucht der Sport nicht. Für das jeweilige Team und den Fahrer ist so eine Situation sehr erfreulich, aber als Zuschauer wünsche ich mir mehr Abwechslung, unterschiedliche Teams und Fahrer, die gewinnen können“, sagte Berger.

    Der Österreicher gestand, dass er in den vergangenen Jahren eine Vorliebe für die MotoGP entwickelt habe. Das liege daran, dass er bis zur letzten Kurve eines Rennens nie einen Sieger vorhersagen konnte.

    Er empfand die F1-Saison 2024 als ähnlich wettbewerbsfähig, da er bis zur letzten Runde des Rennens gefesselt war. Berger glaubt, dass die F1 „wieder dort sein wird, wo sie sein sollte“, wenn sich der Trend in den kommenden Jahren fortsetzt.

    Der 65-Jährige konnte kaum glauben, wie schnell das Ende der Dominanz von Red Bull kam. Obwohl er pragmatisch ist, hätte er nie erwartet, dass das österreichische Team nur sechs Monate nach dem unglücklichen Tod von Dietrich Mateschitz (Gründer von Red Bull) „zusammenbricht“.

    Gerhard Berger macht „politische Spielchen“ für Red Bulls Niedergang verantwortlich

    Red Bull befand sich bereits vor Beginn der Saison 2024 mitten in einer Krise. Grund dafür war die Anklage gegen Christian Horner wegen angeblich „unangemessenen Verhaltens“. Das Problem weitete sich aus und das Team spaltete sich in zwei Lager – die Jos-Verstappen-Fraktion und die Horner-Fraktion.

    „Wenn solche Themen aufkommen, ist das oft der Anfang vom Ende. Die Formel 1 ist so komplex und so wettbewerbsintensiv, dass man nur erfolgreich sein kann, wenn alle im Team an einem Strang ziehen, wenn alle einer Meinung sind und gut miteinander kommunizieren. Die Marke Red Bull hat immer Freude und ein cooles Image ausgestrahlt. Plötzlich ist alles anders“, meint Berger.

    Mehr lesen: Das Mysterium um Max Amini entschlüsseln: Alter und mehr

    Er nannte die Vertragsgeschichte von Sergio Perez als Beispiel für den Mentalitätswandel im Team. Berger empfand die Vertragsverlängerung des Mexikaners als Zeichen der Unentschlossenheit, die mit Mateschitz‘ klarer Führung kollidierte.

    Trotzdem schätzt er Verstappen immer noch sehr. Allerdings findet er, dass der amtierende Champion „die Kastanien aus dem Feuer holt“ . Daher ist es für Berger spannend zu sehen, ob das Team mit seinem Starfahrer durchkommt. Wenn dies nicht gelingt, könnte Red Bull ihn an ein Konkurrenzteam verlieren.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn
    Previous Article„Ich kenne mich mit den neuen Regelungen kaum aus“: Adrian Newey über die negativen Auswirkungen des Arbeitslosengeldes
    Next Article Ilan Tobianah Wiki: Das inspirierende Leben des modernen Zeus

    Related Posts

    Sofia Bella Pagan – Biografie, Familie und Leben im Rampenlicht

    September 13, 2025

    Kamilla Senjo Lebensgefährte – Einblicke in das Privatleben der beliebten Moderatorin

    September 13, 2025

    Trine Marie Hansen – Biografie, Karriere und Privatleben im Überblick

    September 12, 2025

    Lothar Matthäus’ Sohn verstorben – Trauer um die Fußball-Legende

    September 12, 2025

    Vermögen Max Kruse 2025 – So hoch ist sein Einkommen & Karriereweg

    September 11, 2025

    Vermögen Mario Basler – So reich ist der ehemalige Fußballstar wirklich

    September 11, 2025
    Unsere Auswahl
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Facebook X (Twitter) LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutzrichtlinie
    Urheberrechte © 2024 Ngerman Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.