Martie Allen ist eine Persönlichkeit, die sich besonders für die Förderung und Sensibilisierung der Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen- und Transgender- Community (LGBT) einsetzt . Sie nutzt ihre Plattform, um sich in den USA für Gleichberechtigung und Akzeptanz einzusetzen.
Also, wer ist Martie Allen, die Schauspielerin, die zur Aktivistin wurde?
Martie Allen Biografie
Martie Allen wurde am 1. Januar 1960 in den Vereinigten Staaten von Amerika geboren. Sie ist eine ehemalige Fernsehpersönlichkeit, Schauspielerin und LGBT-Aktivistin. Sie hat einen jüngeren Bruder, Jimmy McNichol, der als Künstler und Sänger tätig ist.
Allen interessierte sich schon seit ihrer Kindheit für die Schauspielerei. Dies beeinflusste ihre Entscheidung, die Schauspielerei als Karriere zu verfolgen.
Mit zunehmendem Alter suchte und erforschte sie ihre wahre Persönlichkeit. Sie identifiziert sich als lesbisch und ist derzeit die Partnerin von Kristy McNichol, einer ehemaligen amerikanischen Schauspielerin.
Martie Allen Karriere
Allens Karriere begann in den 1980er Jahren, als sie in einigen Filmen mitwirkte. Sie spielte jedoch hauptsächlich Nebenrollen und erreichte nicht den Starstatus ihrer Partnerin Kristy McNichol.
Einige der Filme, in denen sie mitwirkte, sind: „Die Vergessene“, „Just the way you are“ und „Women of Valor“.
Allen hatte auch eine kurze Karriere als Fernsehpersönlichkeit, bevor sie sich der klinischen Psychologie zuwandte und schließlich Ehe- und Familientherapeutin wurde.
Um die Jahrhundertwende konzentrierte sich die ehemalige Schauspielerin auf den Aufbau einer Schauspielakademie, um ihre Fähigkeiten und Erfahrungen an angehende Filmstars weiterzugeben, und engagierte sich außerdem sozial für die LGBT-Community.
Martie Allen-Filme
Allens Schauspielkarriere war kurz, aber sie war in Filmen zu sehen. Einige der Filme, in denen sie mitspielte, sind:
„Mother of the Bride“ (1993) – Dies war ein US-amerikanisches Fernsehdrama unter der Regie von Charles Correll Jr. mit Kristy McNichol (Allens Partnerin), die auch als Produzentin fungierte. Der Film lief erstmals am 27. Februar 1993 auf CBS und erschien 2006 auf DVD. Zuvor erschienen „Children of the Bride“ (1990) und „Baby of the Bride“ (1991).
„Baby of the Bride“ (1991) – Bill Bixby führte 1991 bei dem amerikanischen Fernsehdrama „Baby of the Bride“ Regie. Der Film wurde im Juli 1991 gedreht, lief am 22. Dezember erstmals auf CBS und erschien 2003 auf DVD.
„Die Vergessene“ (1989) – Kristy McNichol und Terry O’Quinn spielen in dem amerikanischen übernatürlichen Thriller „Die Vergessene“ von 1989 mit. Der Film handelt von einem Schriftsteller, der kürzlich einen geliebten Menschen verloren hat und in ein gruseliges viktorianisches Haus zieht. Der Schriftsteller fühlt sich zu seiner liebenswerten neuen Nachbarin hingezogen, aber auch zur Seele einer Frau, die ein Jahrhundert zuvor in seinem Haus ermordet wurde.
Martie Allens Vermögen
Allens Nettovermögen wird Medienberichten zufolge auf 500.000 Dollar geschätzt.
Familie Martie Allen
Was ihre unmittelbare Familie betrifft, ist Allen mit Kristy McNichol liiert. Allen ist eine LGBTQ-Aktivistin.
Das Paar begann 1991 miteinander auszugehen und heiratete Jahre später in einer privaten Zeremonie. Ihre Verbindung ist jedoch nicht offiziell anerkannt, da sie im Geheimen geschlossen wurde, Jahre bevor Amerika die Homo-Ehe offiziell anerkannte. Nachdem das Paar 2012 seine Beziehung öffentlich machte, machte es weltweit Schlagzeilen, da es bereits seit über zwei Jahrzehnten verheiratet war.
Auch mehr als drei Jahrzehnte nach ihrer ersten Liebesbeziehung ist ihre Bindung immer noch stark. Es war nicht immer einfach für sie, denn sie mussten ihre Beziehung über zehn Jahre lang geheim halten.
McNichol, Allens Partnerin, litt schon als Kind unter psychischen Problemen. Als Ursache wurde eine bipolare Störung identifiziert, eine psychische Erkrankung, die häufig durch anhaltende Depressionen gekennzeichnet ist. Laut McNichol beeinträchtigten zu viele Verpflichtungen in jungen Jahren ihre Gesundheit, und bei ihr wurde eine bipolare Störung diagnostiziert.
Im Alter von 24 Jahren traf sie deshalb die inoffizielle Entscheidung, mit der Schauspielerei aufzuhören. Sie verliebte sich und ist glücklich, seit sie Allen traf.
Kristy McNichol
Kristy McNichol ist eine ehemalige US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin, die in den 1970er und 1980er Jahren berühmt wurde. Geboren am 11. September 1962 in Los Angeles, Kalifornien, begann McNichol ihre Karriere als Kinderschauspielerin in Werbespots und Fernsehsendungen. Große Bekanntheit erlangte sie durch ihre Rolle als Letitia „Buddy“ Lawrence in der Fernsehserie „Family“ (1976–1980), für die sie zwei Emmy Awards gewann.
McNichol spielte in mehreren erfolgreichen Filmen und Fernsehserien mit, darunter „Little Darlings“ (1980), „The Pirate Movie“ (1982) und „Empty Nest“ (1988–1995). Mitte der 1990er Jahre zog sie sich von der Schauspielerei zurück, da sie sich auf ihr Privatleben und ihre Gesundheit konzentrieren wollte.
Martie Allen Alter
Allen wurde am 1. Januar 1960 geboren. Im Jahr 2023 ist sie 63 Jahre alt.
Mehr lesen: Alex Aniston: Ein Blick in das Leben von Jennifer Anistons Bruder
Martie Allen jetzt
Nachdem McNichol sich von der Schauspielerei zurückgezogen hatte, beschlossen Allen und McNichol, ihre Beziehung und ihr persönliches Glück in den Vordergrund zu stellen und das Rampenlicht zu meiden. Die Villa, die Allen sein Zuhause nennt, ist eine atemberaubende Villa in Los Angeles, Kalifornien. Das Anwesen gehört McNichol.
Sie spielen gerne Tennis, praktizieren Yoga und unternehmen Ausflüge. Sie besitzen außerdem mehrere Tiere. Allen und McNichol, die sie begleitet, engagieren sich ehrenamtlich. Sie setzen sich für junge Menschen in ihrer Nachbarschaft ein, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Opfer von Mobbing geworden sind.
Darüber hinaus unterrichtet McNichol Schauspiel an einer Privatschule.