Hier ist ein Blick auf das Nettovermögen von Jason Statham im Jahr 2025, einem der berühmteren englischen Schauspieler, der sich in Hollywood einen Namen gemacht hat.
Jason Stathams Nettovermögen beträgt im Jahr 2025 100 Millionen Dollar. Statham ist ein beliebter Schauspieler, der in mehreren bekannten Filmen wie „Meg“ und einigen Fast & Furious-Filmen wie „Hobbs & Shaw“, „Spy“, „The Expendables“ und vielen anderen mitgespielt hat. Er wurde für die Critics Choice Awards und die Teen Choice Awards nominiert. Hier ist ein Überblick über Jason Stathams Nettovermögen im Jahr 2025.
Wie hoch ist das Nettovermögen von Jason Statham im Jahr 2025?: 100 Millionen US-Dollar (Schätzung)
Jason Stathams Nettovermögen beträgt im Jahr 2025 100 Millionen Dollar . Dies geht aus seriösen Quellen wie Celebrity Net Worth hervor. Kein Wunder, dass sich Statham ein 7-Millionen-Dollar-Haus in Los Angeles leisten kann .
Jason Statham wurde am 26. Juli 1967 in Shirebrook, England, geboren. Er studierte an der Great Yarmouth Charter Academy. Zu dieser Zeit betrieb Statham verschiedene Sportarten.
Er spielte Fußball und Kunstspringen. Mit letzterem vertrat er England bei den Commonwealth Games 1990. Nach Abschluss der High School meldete sich Statham bei der Armee. Er gab die Armee jedoch schließlich auf.
Jason Stathams frühe Karriere
Da er keinen Job hatte, verkaufte Statham auf der Straße verschiedene gefälschte Waren, darunter auch Schmuck. Darüber hinaus trat er auch als Straßenschauspieler auf, was ihm schließlich die Entdeckung als Model einbrachte. Der „Meg“-Star wurde schließlich von der Bekleidungsmarke French Connection engagiert.
Nachdem sie sich als Model einen Namen gemacht hatte, trat Statham schließlich in einer Reihe von Musikvideos auf, beispielsweise in „The Shamen: Comin‘ On“, „Erasure: Run to the Sun“ und „Yello: To the Sea“.
1998 gab Statham sein Kinodebüt in „Bube, Dame, König, grAS“. Der Film spielte weltweit 3,7 Millionen Dollar ein. Zwei Jahre später spielte Statham im Film „Snatch – Die letzte Chance“ mit. Berichten zufolge erhielt Statham für seine ersten beiden Filme insgesamt 24.000 Dollar Gage .
Im Jahr 2002 gelang Statham sein Durchbruch mit der Hauptrolle in „The Transporter“. „The Transporter“ spielte weltweit fast 44 Millionen Dollar ein. Für die Verkörperung von Hauptprotagonist Frank Martin kassierte Statham angeblich 750.000 Dollar.
Jason Statham nach The Transporter
Mit seiner herausragenden Leistung als Frank Martin erhielt Statham weitere Filmrollen. Er trat in Collateral, Cellular, Revolver, London, Chaos, 13, Im Namen des Königs: Dungeon Siege, War, The Bank Job, Death Race und The Italian Job auf.
Für „The Italian Job“ erhielt Statham 450.000 Dollar. Darüber hinaus übernahm Statham auch im zweiten und dritten Teil von „The Transporter“ erneut die Rolle des Frank Martin.
Neben „The Transporter“ spielte Statham auch die Rolle des Chev Chelios in der Filmreihe „Crank“. Er übernahm die Rolle insgesamt zweimal. Allein für den zweiten Film erhielt Statham 5 Millionen Dollar. Die beiden Filme spielten weltweit insgesamt rund 77,4 Millionen Dollar ein.
Zu den weiteren bemerkenswerten Filmen, in denen Statham mitwirkte, zählen die Filmreihe „The Expendables“, „The Mechanic“, „Safe“, „Killer Elite“, „Parker“, „Redemption“, „Homefront“, „Wild Card“ und viele andere.
Seine nächste große Rolle kam jedoch, als er als Deckard Shaw in die Fast and Furious-Reihe einstieg. Ursprünglich als Hauptantagonist der Franchise eingeführt, entwickelte sich Stathams gespielter Deckard Shaw vom Antagonisten zu einem der Helden der Franchise.
Jason Statham in Fast and Furious
Es ist nicht bekannt, wie viel Statham für die Fast and Furious-Filme verdient hat. Wir wissen jedoch, dass die Fast and Furious-Filme, in denen er mitwirkte, Kassenschlager waren. Furious 7 und The Fate of the Furious spielten 1,5 bzw. 1,2 Milliarden Dollar ein.
Aufgrund seiner Popularität gab es sogar ein Spin-off der Fast and Furious-Reihe mit ihm und den Charakteren von Dwayne Johnson namens „Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw“.
Fast & Furious präsentiert: Hobbs & Shaw war nicht so erfolgreich wie seine Fast and Furious-Pendants. Trotz eines Budgets von 200 Millionen Dollar spielte der Film weltweit 760 Millionen Dollar ein.
Für die erneute Übernahme der Rolle des Deckard Shaw erhielt Statham einen lukrativen Gehaltsscheck von 13 Millionen Dollar. Vier Jahre später trat Statham in „Fast X“ auf, wo er eine Gehaltserhöhung von zwei Millionen Dollar erhielt, sodass er für den neuesten Teil der Franchise 15 Millionen Dollar erhielt .
Nach seinen herausragenden Leistungen in den Fast and Furious-Filmen ist es keine Überraschung, dass er auch eine Hauptrolle im erfolgreichen Haifilm „Meg“ ergatterte. In der Rolle des Jonas Taylor spielte „Meg“ weltweit 530 Millionen Dollar ein. Außerdem schlüpfte Statham erneut in die Rolle des Jonas Taylor in „Meg 2: Der Trench“. Berichten zufolge verdiente er für diese Hauptrolle lukrative 25 Millionen Dollar.
Zu seinen neueren Rollen zählen „The Beekeeper“ und „The Expendables 4“.
Mehr lesen: Matthew Rutler: Ehe, Wiki, Verlobung, Ehefrau, Baby, Vermögen, Familie
Obwohl Statham eine erfolgreiche Schauspielkarriere vorzuweisen hat, ist seine Karriere noch lange nicht vorbei. Laut IMDB wird er in mehreren Projekten mitspielen, darunter A Working Man, Mutiny und Fast X: Part 2.
Neben seiner lukrativen Schauspielkarriere verdient Statham auch durch verschiedene Werbeverträge. Er hat Verträge mit großen Marken wie Tommy Hilfiger, Audi, G-Energy, Burton, Jaguar und vielen anderen.
Waren Sie dennoch vom Nettovermögen von Jason Statham im Jahr 2025 überrascht?
Spencer See ist nebenberuflicher Autor bei ClutchPoints und konzentriert sich auf die NBA, Evergreen-Inhalte und den Promi-Lifestyle. Er ist außerdem ein lebenslanger Fan von LeBron James. In seiner Freizeit geht er angeln oder schaut Basketball.