Für die neue Nintendo Switch 2 erscheint ein brandneues Tomodachi-Spiel mit dem Titel „ Tomodachi Life: Living The Dream“. Dies ist die erste Fortsetzung von Tomodachi seit der Veröffentlichung von „Tomodachi Life“ für Nintendo 3DS im Jahr 2013.
Obwohl die Veröffentlichung für 2026 geplant ist, sind die Fans bereits gespannt, welche Neuerungen das kommende Spiel mit sich bringen wird. Zwar ist es wahrscheinlich, dass einige neue Funktionen enthalten sein werden, doch hoffen die Fans, dass einige Dinge auch im kommenden Teil der Serie erhalten bleiben.
10 Ihr Mii als Bewohner
Es macht Spaß, das Mii-Lookalike zu haben
Wenn du ein Mii erstellst, erschaffst du wahrscheinlich eine Version von dir selbst. Du kannst ihm einen Namen geben, seine Funktionen auswählen und sogar seine Stimme bestimmen. Dieses Mii war bereits in deinem Spiel enthalten, und du wirst als „Doppelgänger“ deines Mii bezeichnet.
Du bist oft das erste Mii auf deiner Insel. Wenn man dich, den Spieler, erwähnt, nennt man dich „Mein Doppelgänger“. Ein Doppelgänger hat keinen großen Einfluss auf das Gameplay, aber es macht Spaß, eine Version von dir im Umgang mit anderen Miis zu sehen.
9 Bizzare Mii-Gedanken
Der zufällige Humor machte das Spiel skurril
Eine Sache, die an den vergangenen Tomodachi-Spielen Spaß machte, war der Humor. Klickte man auf die Gedankenblase eines Mii, stellte dieser die absurdesten Fragen oder hatte die seltsamsten Albträume. Manchmal starrte er ins Leere, weil er an Essen dachte. Manchmal sprachen sie einfach so, als ob ein Dialog stattfände (was aber nicht der Fall war).
Eine verstärkte Interaktion zwischen den Miis wäre zwar toll, es wäre aber auch schön, wenn der ursprüngliche, zufällige Humor erhalten bliebe, damit „Living The Dream“ lustig und skurril bleibt.
8 Die interaktive Zaubershow
Erleben Sie den Nervenkitzel der Publikumsbeteiligung
In früheren Spielen konnten Spieler eine Zaubershow im Freizeitpark sehen. Während der Show bat der Zauberer die Spieler, bei einem Zaubertrick mitzuhelfen. Nachdem ihr eure „magische Energie“ gesendet habt, zeigte der Zauberer verschiedene Variationen des „Tricks, jemanden in zwei Hälften zu sägen“.
In Tomodachi Life nutzen Spieler die Nintendo 3DS-Kamera, um „magische Energie“ zu senden. Es wäre schön, wenn die Zaubershow an die Nintendo Switch-Konsole angepasst würde. Vielleicht diesmal ein anderer Trick?
7 Mitleidspartys
Muntere dein Mii mit der Hilfe von Freunden auf
Eines der Ereignisse, die im Café von Tomodachi Life stattfinden konnten, war eine Mitleidsparty. Eines Tages erschien oben links ein Mii, der traurig und niedergeschlagen aussah. Drei Freunde begleiteten ihn, um ihn mit Witzen und lustigen Anekdoten aufzuheitern.
Die Mitleidsparty hat ihre lustigen Momente. Jedes Mal, wenn ein Mii spricht, um die traurige Person aufzumuntern, gibt es eine Pause, um zu sehen, ob sie etwas sagt. Sie tut es nicht. Der nächste Aufmunterungsversuch kann beginnen. Das Tolle an der Mitleidsparty ist jedoch, wie sehr sie dem echten Leben ähnelt. So würden Freunde ein trauriges Gruppenmitglied aufmuntern, daher wäre es schön, wenn dies in Living The Dream beibehalten würde.
6 Zusammenleben in den Mii Apartments
Teilen ist Fürsorge
Sowohl in Tomodachi Collection als auch in Tomodachi Life sind die Mii-Apartments der Hauptschauplatz. Hier wohnen alle Miis, und die Apartments werden automatisch erweitert, sodass bis zu 100 Miis Platz finden. Nur in Tomodachi Life können Miis ausziehen. Verheiratete Miis können in einem Haus wohnen und dort aufwachsen, falls sie ein Kind bekommen.
Die Mii-Apartments ermöglichen es den Spielern, all die skurrilen Dinge zu sehen, die ihre Miis tun, wie zum Beispiel Luft schnuppern oder trainieren. Manchmal kann man sie sogar ihre Gedanken aussprechen hören und etwas über ihre Denkweise erfahren. Es wäre zwar schön, wenn auch Häuser wieder eine Option wären, aber es wäre nicht dasselbe, wenn es nicht auch die Apartments gäbe.
5 Skurrile Fragen
Minispiel-Chaos
Quirky Question war eines der beliebtesten Events in Tomodachi Life, weil es so lächerlich war. Sechs zufällig ausgewählte Inselbewohner standen gemeinsam am Aussichtsturm und beantworteten Fragen von einer siebten Insel, die eine vom Spieler gestellte Ja- oder Nein-Frage stellte.
Um die Fragen zu formulieren, werden Vorlagen gemischt, und der Spieler muss wählen, ob er die Lücken ausfüllen oder die automatische Eingabe aktivieren möchte. Sobald die Miis gefragt werden, heben oder senken sie ihre Hände. Manche Antworten werden mit leidenschaftlichen Reaktionen beantwortet, wie zum Beispiel einem tödlichen Blick oder großen, schockierten Augen. Manche schließen sogar enttäuscht die Augen. Es ist ein einfaches Spiel, aber es ist urkomisch zu sehen, wie die Miis reagieren!
4 Die Fähigkeit, eigene Songs zu schreiben
Wir alle wollen ein Rockstar sein
Tomodachi Life ist dank der einzigartigen Songs, die die Spieler im Spiel kreieren, schon oft viral gegangen. Im Musiksaal können Sie Texte zu einem Song hinzufügen, der von einem Mii vorgetragen wird. Sie können sogar eine Gruppe bilden, indem Sie Ihre Miis aufleveln und ihnen dasselbe Genre zuweisen.
Es ist eine beliebte Fähigkeit in Tomodachi Life und die Fans hoffen auf eine verbesserte Version dieser Funktion in Living The Dream. Obwohl Tomodachi Life nur acht Genres bietet, könnten vielleicht weitere in Living The Dream hinzugefügt werden?
3 Judgement Bay
Verurteilen Sie uns nicht dafür, dass wir dieses epische Minispiel zurückhaben wollen
Judgement Bay war ein weiteres beliebtes Event, das sowohl in der Tomodachi Collection als auch in Tomodachi Life enthalten war. Hier muss der Spieler etwas in den Sand schreiben und kann zwischen den Optionen wählen, indem er sich in einen bestimmten Bereich stellt. Nach der Auswahl kann der Spieler das Event verlassen oder auf die Figur eines zufälligen Mii setzen, um dessen Antwort zu hören.
Es ist ein relativ einfaches Ereignis, aber man hat das Gefühl, mehr über seine Miis und ihre Persönlichkeit zu erfahren. Wenn das Spiel hauptsächlich auf zufälligen Interaktionen und dem Warten auf Ereignisse basiert, werden Dinge wie Judgement Bay (das man täglich unbegrenzt oft spielen kann) schnell zu etwas, auf das man sich freut.
2 Haustiere
Können wir sie dieses Mal behalten?
In Tomodachi Life kannst du Miis Haustiergutscheine verschenken. Schenkst du ihnen einen Hundegutschein, kommt ein Hund vorbei und spielt mit ihnen. Du kannst ihnen auch einen Katzengutschein schenken. Dadurch läuft eine Katze durch die Mii-Wohnungen. Katzen wollen gestreichelt, bespielt oder in Ruhe gelassen werden, damit sie schlafen können.
Es ist immer schön, wenn ein Spiel einen pelzigen Freund hat, daher wäre es schön, wenn Haustiere zu Living The Dream zurückkehren würden. Es wäre jedoch schön, wenn Miis diese Tiere adoptieren könnten oder wenn in den Haustiergutscheinen mehr Tierarten enthalten wären.
Mehr lesen: Was ist ein Film still und wofür wird es verwendet?
1 Rap-Battles
Wir wollen Miis Beef und Flex sehen
Tomodachi Life hat uns das Vergnügen beschert, zwei Miis bei einem Rap-Battle zuzusehen. Im Battle beleidigen sich die Miis gegenseitig oder zeigen ihre Fähigkeiten mit Reimen. Fällt einem Mii kein Reim ein, verliert er das Rap-Battle. Die Länge eines Rap-Battles variiert; manche enden nach wenigen Takten, andere dauern mehrere Verse.
Der Rap-Battle war eine urkomische Möglichkeit, die Interaktion der Miis zu erleben. Die Reime sind oft lächerlich und zufällig, und doch ergibt alles irgendwie Sinn.